Ich habe jede Menge Berufsfelder ausprobiert, viele Erfahrungen in Begegnungen gesammelt, wunderschöne sowie äußerst schmerzhafte,

und somit Jahre damit verbracht, den sprichwörtlichen "Roten Faden" in meinem Leben zu finden.

Und so reihen sich im Leben Erfahrung an Erfahrung, wie einem Strickstück gleich Masche an Masche,

um am Ende unseres Lebens auf unser "ureigenes Strickmuster" blicken zu können.

Und ein jedes ist so einmalig wie Du selbst.

Vielleicht stehst Du momentan vor einer großen Herausforderung, weißt nicht vor und zurück,

solltest Deine Perspektive wechseln, einen anderen Standpunkt einnehmen, wie das Maschenverkreuzen bei einem Zopfmuster.

Oder hast Du gar im Moment vor Schreck eine Masche fallen lassen, weil Dich jemand hat "fallen" lassen...?

Hast Du beschlossen etwas aufzutrennen um neu von vorne zu beginnen...?

Welche Muster dominieren in Deinem Strickstück? Hast Du Dich eventuell in Glaubensmuster verstrickt,

die Deine Einmaligkeit überdecken...?

Lochmuster, unabsichtliche Löcher, komplexe und herausfordernde Muster mit vielen Hoch´s und Tief´s,

viel Ebenmäßigkeit oder ein großes Durcheinander...?

Hast Du vielleicht schon zu Beginn beim Maschenanschlag zu viel angeschlagen, Dich nicht um die Maschenprobe/Vorbereitung gekümmert,

und nun steckst Du in einem "Pulli", der 3 Nummern zu groß ist und Dich völlig "überfordert"?

Oder Du hast zu wenig angeschlagen und zwängst Dich zeitlebens in ein Korsett, aus dem herauszukommen Du keine Ahnung,

geschweige denn Kraft mehr hast?

 

Bist Du vielleicht eher das "zarte Perlmuster im weichen pastellfarbenen Mohairgarn",

und versteckst es momentan noch unter einem "derben Zopfmusterpulli in robuster Naturschafwolle"?

Oder der "bunte flippige Mustermix", der im Wesenskern eher ein "klassisches Patenmuster" ist?

 

Egal ob Du Dir Deinen Mustern schon bewusst bist und das letzte i-Tüpfelchen Deiner Selbsterkenntnis nur noch an einem 

seidenen Faden hängt, oder einiges an Themen noch im Wirrwarr des "verhedderten Wollknäuels" steckt...

Gerne helfe ich Dir Deinen sprichwörtlichen "Roten Faden" wiederzufinden, den Kern Deiner Lebensaufgabe ins Sichtbare zu bringen,

und Vorkommnisse Deines Lebens, egal wie enttäuschen, freudig oder bitter sie waren oder sind,

Dich nicht als Opfer der Umstände Deines Lebens zu fühlen, sondern jedes Erlebnis, jede Begegnung,

als Lern- und Lösungsaufgaben zu sehen, die Dich letztendlich zu einer besseren Version Deiner Selbst werden lassen.

 

Damit Du in Deine Einmaligkeit zurückfindest und Dein einzigartiges "Strickstück" in die Welt tragen kannst.